Nanoteilchen - Artikel
Artikel 1: Motivation

- Was bedeutet der Begriff Nano? Und wofür wird er gebraucht?
- Was ist die Nanoskala? Welche Objekte befinden sich im Bereich der Nanoskala?
- Warum beschäftigt man sich mit Nanotechnologie? Was macht diese so besonders?
- Inwiefern unterscheidet sich die Quantenphysik von der klassischen Physik?
- Verwendet man die Quantenmechanik oder die klassische Physik für die Beschreibung von Nanoteilchen/-strukturen?
Artikel 2: Skalierung

- Was versteht man unter dem Begriff Skalierung?
- Welche Bedeutung hat die Methode der Skalierung für die Nanowissenschaften?
- Welche physikalischen Größen sind für Nanotechnologien von Interesse?
- Wie ändern sich physikalische Größen durch Skalierung eines Objektes?
- Wo liegen die Grenzen der Skalierung von Objekten?
Artikel 3: Nanotechnologie - Plasmonen

- Was sind Plasmonen? Wie kann man sich Plasmonen einfach/anschaulich vorstellen?
- Was lässt sich mit Plasmonen anstellen?
- Wo wurden Plasmonen bereits verwendet?
Artikel 4: Nobelpreis 2010 - Graphen

- Was ist Kohlenstoff und was ist Graphen? Woraus besteht Graphen?
- Was versteht man unter einem zweidimensionalen Material?
- Welche Eigenschaften machen Graphen so besonders?
- Was ist die elektrische Leitfähigkeit und wie kann man sie für Festkörper anschaulich erklären?
- Wie stelle ich Graphen selbst Zuhause her? (Bzw. wie stellten die beiden Nobelpreisträger Graphen zum ersten Mal her?)
Artikel 5: Die Natur als Vorbild
- Kommen Nanomaterialien in der Natur vor?
- Was ist die Photosynthese?
- Kann man die Energiegewinnung bei Pflanzen auch für Solarzellen kopieren?
- Was ist Perlmutt und wieso ist es ein Nanowerkstoff? Was macht Perlmutt besonders?
- Wieso können Geckos nahezu ungehindert über Decken und Wände klettern ohne abzustürzen?
- Gibt es weitere Beispiele für Nanotechnologie-Vorbilder in der Natur?
Artikel 6: Wie werden Nanostrukturen hergestellt?

- Wie werden Nanoteilchen oder Nanostrukturen hergestellt?
- Was ist Lithographie und wofür wird sie eingesetzt?
- Was versteht man unter Rastertunnelmikroskopie?
- Welche weiteren Verfahren gibt es und wofür werden diese eingesetzt?
Artikel 7: Forschung in Graz

- Wie werden Nanoteilchen in der Grundlagenforschung hergestellt?
- Welche Nanostrukturen werden am Institut für Physik in Graz untersucht?